Schlagwort-Archive: Download

Lucy

Action/Science-Fiction/Thriller

Action/Science-Fiction/Thriller

[Einleitung]
Luc Besson ist bestimmt eher mit „Valerian“ in jüngerer Erinnerung als mit seinem 2014 veröffentlichten Titel „Lucy“. Wie so oft, wenn Mr. Besson Hand anlegt, ist es auch hier der Fall, dass er die Funktion des Regisseurs sowie des Drehbuchautors gleichermaßen füllt, bzw. inne hat. „Lucy“ wurde auch von Besson produziert, und zwar gemeinsam mit Christopher – Highlander – Lambert. In den führenden Rollen sehen wir Scarlett Johansson, Morgan Freeman, Min-sik Choi, Amr Waked, Analeigh Tipton sowie Johan Philip Asbæk. Diese Download-Version entstammt dem iTunes Shop und liegt mir in High Definition vor.

[Inhalt]
Während eines Urlaubs gerät Lucy (Scarlett Johansson) in die Fänge des mysteriösen Mr. Chang (Min-sik Choi). Für ihn soll sie eine neuartige Droge nach Europa schmuggeln, die ihr gewaltsam in den Bauch implantiert wird. Als sie sich wehrt, gelangt die Substanz in ihren Blutkreislauf und Lucy entwickelt übermenschliche Fähigkeiten. Mit Hilfe des Hirnforschers Professor Samuel Norman (Morgan Freeman) versucht sie herauszufinden, was mit ihr passiert.
(Quelle: Universal Pictures Germany)

[aartikel]B00M7TR10Y:left[/aartikel][Kommentar]
Meine ersten Gedanken beim Anblick dieses Titels waren unter anderem auch: ist dies das feminine Pendant zu „Ohne Limit“ mit Bradley Cooper? (Link: https://www.dvdcheck.de/ohne-limit-unrated-extended-cut/). Egal, nach der Ansicht kann ich vermelden, dass wir es mit einem gut erzählten und vor allem auch voll mit Action bepackten Erzählung zu tun haben, in deren Mittelpunkt die titelgebende Figur „Lucy“ steht. Jene wurde gut dargestellt durch Scarlett Johansson, die wenig später mit der Realfilm-Umsetzung von „Ghost in the Shell“ zu sehen war. „Lucy“ hingegen ist ein bisschen anders ausgerichtet und gefällt mit eigenem Stil und Charme.

Vor allem aber durch die recht intensive Atmosphäre und Spannung, sowie die Action und die Choreografie der oftmals temporeich geschnittenen Sequenzen überzeugen auf ganzer Linie. Ich muss gestehen, dass ich recht überrascht war von der Güte dieses Films, mit dem ich so nicht gerechnet hätte. Mir gefiel der Stil gut, wenngleich dieser hin und wieder etwas in direkter Konkurrenz zu „Atomic Blonde“ stand. Davon ab hingegen ist „Lucy“ sehr eigensinnig, typisch Besson und auch einfach frisch, leicht und doch irgendwie mit einer Portion Ernst erfüllt.

[Technik]
Nur weil etwas heruntergeladen wird, bevor wir es ansehen können, bedeutet dies nicht, dass wir es mit geringerer Qualität zu tun bekommen, als bei Datenträger-Versionen der Filme. Tatsächlich ist es aber so, dass die Datenmengen bei den Download-Varianten in der Regel niedriger sind als bei den haptischen Fassungen auf Datenträgern. „Lucy“ hat sich auf keinen Fall aus irgendeinem Grund zu verstecken, denn der Kontrast ist ordentlich, die Farben solide gesättigt und die Sauberkeit geht ebenfalls in Ordnung, ohne dass uns Artefakte auffallen. Es handelt sich um 2.40:1 Widescreen in High Definition 1080p.

„Lucy“ bietet natürlich auch einen entsprechenden Ton zum Bild. Allerdings ist es hier, wie bei vielen iTunes Titel im Vergleich zu den Offline-Geschwistern auf DVD und Blu-ray Disc: es gibt Dolby Digital 5.1-Mehrkanalton in den Sprachen Englisch und Deutsch. Untertitel gibt es in exakt 20 unterschiedlichen Landessprachen. „Lucy“ knallt hier und dort schon recht ordentlich und vermag eine spürbare Räumlichkeit aufzubauen. Dynamik wird hier ebenfalls groß geschrieben, so dass zwischen den musikalisch kräftigen Elementen auch der restliche Ton glänzt. Rauschen oder Störungen sind nicht mit dabei.

[Fazit]
Mit seiner Laufzeit von rund 89 Minuten gehört die gute „Lucy“ nicht zu den längsten Vertretern und richtet sich mit der Altersfreigabe gemäß FSK von ab 16 Jahren an ein recht breites Publikum. Diese iTunes Version wird mir innerhalb von iTunes mit der Freigabe von ab 18 angezeigt. Veröffentlicht auf verschiedenen Medien im Januar 2015 – schon eine ganze Weile her. Extras gibt es auf der Datenträger-Fassung, diese getestete Download-Variante aus dem iTunes hingegen enthält keine zusätzliche Materialien. Der Kaufpreis liegt bei 9,99 Euro, heute am 4. März 2018.

Andre Schnack, 28.03.2018

Film/Inhalt:★★★★☆☆ 
Bild:★★★★★☆ 
Ton:★★★★☆☆ 
Extras/Ausstattung:★☆☆☆☆☆ 
Preis-Leistung★★★☆☆☆ 

Assassins – Die Killer

Action/Thriller

Action/Thriller

[Einleitung]
Mit „Assassins – Die Killer“ lief ein Film in den Kinos, und zwar 1995, bei dem die Hauptrollen ausgeschmückt wurden durch niemanden weniger als einem Trio, dass damals natürlich noch deutlich mehr Leinwandpräsenz genoss als heute. Die Rede ist von Julianne Moore, Antonio Banderas sowie Sylvester Stallone, die hier nach einem Drehbuch von Lilly und Lana Wachowski sowie Brian Helgeland vor der Kamera nach den Anweisungen von Regisseur Richard Donner handelte. Dazumal war das noch ein großer Wurf, heute locken diese Namen kaum noch jemanden ins Kino, immerhin haben alle unlängst ein theoretisches Rentenalter erreicht. Ich sah mir diesen Film, für mich ein Klassiker, als iTunes-Download genauer an.
Weiterlesen

Die Wiege der Sonne

Action/Crime/Drama

Action/Crime/Drama

[Einleitung]
„Rising Sun“ lautet der Titel eines Thrillers, den ich zum ersten Mal im PayTV sah, in Zeiten, in denen Sky noch Premiere hieß. Immerhin ist dies nun schon einmal gute 25 Jahre her, als Regisseur Philip Kaufman nach einer Romanvorlage und einem Drehbuch von Michael Crichton die US-amerikanische Filmproduktion abgedreht hat. Hierzulande lief der Titel unter dem Namen „Die Wiege der Sonne“. In den führenden Rollen sehen wir hier Sir Sean Connery und Wesley Snipes. Auf DVD und High Definition Blu-ray Disc gab es den Titel bereits und ich sah mir nun die iTunes Download Variante aus dem iTunes Programm genauer an.
Weiterlesen

King Arthur: Legend of the Sword

Action/Adventure/Drama

Action/Adventure/Drama

[Einleitung]
Meine Arbeitskollegen sitzen zur überwiegenden Anzahl in Großbritannien. Doch auch völlig unabhängig davon mochte ich stets als kleiner Junge die Ritter des Mittelalters, die Geschichten des britischen Königreichs und die politischen Gegebenheiten interessierten mich. Natürlich gehörte auch „Robin Hood“ zu den Filmen, die ich gern sah. Vielleicht kommt nun auch noch „King Arthur: Legend of the Sword“ dazu und bringt Ernst in meinen Kopf, der sich bei Ritter-Themen immer wieder an Monty Pythons „Ritter der Kokosnuss“ entsinnen will. In Regisseur Guy Ritchie‘s Interpretation der Arthus-Legende sehen wir vor der Kamera Charlie Hunnam, Astrid Berges-Frisbey, Djimon Hounsou, Aidan Gillen sowie Jude Law. Ich sah mir die iTunes Download-Fassung genauer an.
Weiterlesen

Guardians of the Galaxy

Action/Adventure/Science-Fiction

Action/Adventure/Science-Fiction

[Einleitung]
Ob nun „Das Fünfte Element“, „Star Wars“ oder aber „Valerian“, ich mag Science-Fiction Geschichten, die von „Aliens“ bis „Avatar“ reichen. Bei Super-Helden-Filmen ist das noch differenziert zu betrachten, da sie stets in Konkurrenz und zumindest Vergleich zum Comic stehen. Marvel sind die kreativen Köpfe hinter „Guardians of the Galaxy“, der 2014 einen hervorragenden Kinostart hinlegte. James Gunn und Nicole Perlman schrieben das Drehbuch zu dieser US- und UK-Koproduktion. Ich schaute mir die iTunes Download Version an und war gespannt auf diesen Film, dessen zweiter Teil im Kino jüngst so positiv gefeiert wurde.
Weiterlesen