Schlagwort-Archive: dokumentation

New York – Die Stadt, die niemals schläft

Dokumentation

Dokumentation

[Einleitung]
Dokumentationen sind keine Reiseführer. Das weiß jeder, der schon einmal eher sachliche bezogene Sendungen gesehen hat, die sich nicht unbedingte mit den Tourismus-Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten auseinandersetzt, sondern auch historisches miteinander kombiniert und Zusammenhänge aufzeigt, oder aber den Gegenstand der Sendung unter einem bestimmten Betrachtungswinkel beäugt. „New York – Die Stadt, die niemals schläft“ befasst sich in drei Episoden mit der Metropole. Ich war gespannt und schaute mir die Standard Definition DVD aus dem Angebot von polyband an.
Weiterlesen

National Bird

Dokumentation

Dokumentation

[Einleitung]
Mit Sicherheit gehört dieses Thema zu keinem, welches wir aktuell in den TV-Nachrichten vorgetragen bekommen. Kein Wunder, über das leise Ausschalten vermeintlich terroristischer Ziele mit Fehlerquote spricht man nicht gerne. Die Rede ist über Amerikas Drohnenkrieg, der seit Jahren anhält und doch noch nicht in den Köpfen angekommen ist. Ehemalige Beteiligte informieren uns in dieser frischen Dokumentation von Regisseurin Sonia Kennebeck über dieses Thema und geben Einblick in ein brandaktuelles Thema.
Weiterlesen

Hitlers Hollywood

Dokumentation

Dokumentation

[Einleitung]
Mittlerweile scheint es unzählige von ihnen zu geben. Dokumentationen, die einen bestimmten Blickwinkel auf die Figur Adolf Hitler, das Dritte Reich, seinen Vasallen, die verschiedenen Fronten, die Beziehungen zur Kirche. Nahezu alles wurde bisher schon einmal genauer beleuchtet. Mit „Hitlers Hollywood“ geht es in einen weiteren kulturellen Teil des Dritten Reichs: dem Kino. Regisseur Rüdiger Suchsland fertigte 2016 diese sehr moderne Dokumentation über ein nicht bereits plattgetretenes Thema und einen weiteren Aspekt im Mosaik des Dritten Reichs. Ich konnte mir diese Standard Definition DVD von Lighthouse Home Entertainment genauer anschauen und aus der ersten Hand berichten.
Weiterlesen

Die Stunde Null – Europa nach dem Krieg

Dokumentation

Dokumentation

[Einleitung]
Zwei Teile, eine DVD. „Die Stunde Null – Europa nach dem Krieg“ ist wohl das, was man als ein Dokumentarfilm bezeichnet. Produziert mit überwiegend öffentlichen Mitteln und unter fachmännischer, wissenschaftlicher Arbeit entstanden, befassen sich die beiden Dreiviertelstünder mit der unmittelbaren Nachkriegszeit in Europa unter den Gewinnermächten. Das besondere: es handelt sich um kolorierte Bilder. Diese Standard Definition DVD Veröffentlichung von polyband erscheint nun im Heimkino-Handel. Zuvor fanden beide Sendungen bereits ihr Debüt im TV-Programm. Ich konnte mir die DVD genauer ansehen und berichte.
Weiterlesen

Angela Merkel: Die Unerwartete

Dokumentation

Dokumentation

[Einleitung]
Na, in keinen fünf Wochen ist Bundestagswahl. Aus dem Hause polyband erscheint der Dokumentarfilm „Angela Merkel: Die Unerwartete“ auf DVD. Ich war sehr gespannt auf diese Sendung, als ich die DVD erst einmal in der Hand hielt. Wer brachte uns diese Sendung? Regisseure und Drehbuchautoren Torsten Körner und Matthias Schmidt widmeten sich 2016 dieser Produktion. Ein Jahr nach Deutschlands, und eher der europäischen Flüchtlingskrise, kommt diese Sendung daher und widmet sich dem Werdegang und dem politischen Wirken von Angela Merkel, unserer heutigen Bundeskanzlerin.
Weiterlesen